Rauhnächte 2024

Die Rauhnächte sind eine magische Zeit. Wundervolle Dinge können hier passieren und du kannst die Samen für ein harmonisches Jahr 2025 säen, Wünsche manifestieren und gleichzeitig neue Energie und Kraft schöpfen.
Hier sind 7 Tipps für deine persönliche Gestaltung der Rauhnächte 2024.
Yoga und die Zeit der Rauhnächte

Mein allererster Artikel, frisch überarbeitet 🙂
Die Zeit zwischen den Jahren ist besonders. Yoga darf für mich dabei nicht fehlen. Viele Ratgeber gehen davon aus, dass der/die Leser*in zwischen den Jahren viel Zeit zur Verfügung hat und sich ganz sich selbst widmen kann. Es gibt zahlreiche Berufe, die das nicht erlauben. Vielleicht bist du auch Mama kleiner Kinder oder pflegst ein Familienmitglied. Was nun? Im Text gehe ich u.a. auch darauf ein. Du erfährst außerdem, warum diese Zeit so wertvoll ist und wie du sie für dich nutzen kannst.
Innere und äußere Kraftorte

„Jesus! Denkt er wirklich, er sei es?“ ist mein erster Gedanke. Ein junger Mann mit Tunika, Umhang und einem Tuch auf dem Kopf, befestigt mit einem Band – an den Füßen Jesus-Latschen. Mit ernster Miene sitzt er auf einer Bank vor der St. John the Babtist’s Church. Für einen kurzen Moment treffen sich unsere Blicke.
Yoga und Selbstfürsorge: 7 Tipps bei innerer Unruhe und Stress

Die Tipps in diesem Artikel bauen auf meinem letzten Artikel über negative Gedanken und mentale Regentage auf und sollen dich inspirieren, eine kreative Lösung bei innerer Unruhe und Stress zu finden.
Yoga und Selbstfürsorge: negative Gedanken und Regentage

„Ich bin nicht gut genug.“ „Ich bin zu zerstreut/untalentiert/dick/…“ „Ich würde so gerne, aber ich kann das nicht.“
Negative Gedanken sorgen an manchen Tagen für negative Gefühle und lassen den Alltag trüb und grau aussehen.
Ein paar Ideen, wie du aus Sicht von Yoga selbst für deine mentale Gesundheit sorgen kannst, erfährst du im Artikel.
Yoga und Selbstfürsorge: deine innere Sonne strahlen lassen

Yoga und Selbstfürsorge – deine innere Sonne strahlen lassen „Ich bin die strahlende Sonne meines Lebens.“ Wie fühlt sich dieser Satz für dich an? Wohlig wärmend? Oder eher übertrieben? Ungewohnt? Mir ist der Satz vor einigen Jahren bei Dr. Christian Fuchs im Yogaphilosophie-Seminar begegnet und er fällt mir immer wieder als passende Affirmation ein, auch […]
Yoga Nidra Sankalpa Anleitung

Jeden Tag ist unser Geist aktiv und produziert Gedanken, formt Worte und Sätze. Häufig entstehen innere Monologe, die nicht unerheblichen Einfluss auf unser Leben nehmen. Das Sankalpa, ein positiv formulierter Satz, kann deine Yoga Nidra Praxis auf wunderbare Weise bereichern, vertiefen und persönlich auf dich anpassen. So kannst du auf allen Ebenen besser entspannen und bewusst deinen Wünschen mehr Raum geben.
Hatha Yoga im Sommer

Zart berührt mich der Wind im Gesicht und an den Armen, als ich zum Yoga üben in den Garten gehe. Trotz warmer und zum Teil sehr heißer Temperaturen stellen sich die feinen Haare an meinem Unterarm leicht auf. Ich stehe unter freiem, blauem Himmel und blinzle Richtung Sonne.
Wie wunderbar! Es ist Sommer und ich nehme mir Morgens ein paar Minuten Zeit, um im Freien meine Matte auszurollen.
Magischer Matsch, Bewegung und Spaß beim Yogafestival

„Bast scho, fahr eine, einfach dem mit der roten Kappi hinterher.“ „…Also gut“, denke ich mir, und fahre mutig in den Festivalparkplatz, eine leicht abschüssige Wiese. Keine 10 Sekunden später geht gar nichts mehr und es bleibt nur der Trecker.
Außerhalb der Komfortzone – gewinne Mut und Vertrauen mit Yoga

Rums! Ich höre einen lauten Schlag und werfe rasch einen Blick in den Rückspiegel. „Jungs, ich muss Gas geben. Wir werden verfolgt!“ Zu mehr Worten bin ich in dem Moment nicht fähig, mein Puls beschleunigt sich in ähnlichem Maße wie mein VW Bus. Wenige Sekunden zuvor ist etwas Schweres (vermutlich ein Stein) mit lautem Knall gegen die Beifahrertür gekracht und nun kommt von hinten ein schneller PKW, der mir ununterbrochen Lichthupe gibt und dicht auffährt.