Kalyana Yoga

Mein Jahresthema 2025: einfach klar!

einfache klar! ist Wunsch und Vorsatz zugleich

tiefblauer Abendhimmel bei Marktoberdorf zwischen den Jahren 2024-25

Zwischen den Jahren 2024 und 25 regte sich ein Wunsch in mir: ich wünschte mir ein Jahresthema, das sich wie ein roter Faden durch meine Yoga-Angebote und auch meinen persönlichen Alltag zieht.

In den vergangenen Jahren, die sehr geprägt waren von viel Familienalltag und Arbeit habe ich für mich festgestellt: die Qualität eines Tages steht und fällt mit meiner Konzentration, meiner geistigen Klarheit.

Daher habe ich meine Aufmerksamkeit immer wieder auf geistige Anker gerichtet, die mir halfen, die Konzentration zu halten.

  • Was ist jetzt für mich wichtig?
  • Was kann ich sein lassen?
  • Was brauche ich? Was brauchen meine Liebsten? Welche Struktur brauchen wir gemeinsam?
  • Was hilft mir, konzentriert zu bleiben und mich nicht (sinnlos) ablenken zu lassen?
  • Wie löse ich meine Alltagsthemen auf einfache Art und Weise?

Aus diesen Überlegungen ist mein Jahresthema entstanden: einfach klar!

In den vergangenen Jahren haben mir Yoga Nidra und mein individuelles Sankalpa sehr geholfen. Das ist auch der Grund, warum ich in diesem Blog so häufig davon schreibe.

Ich wünsche mir Klarheit auf einfache Art und Weise für mich und meinen Alltag. Wie ist es bei dir?

Kannst du dir vorstellen, dass dir eine verbesserte Konzentration auf deine Ziele bereits kurzfristige Verbesserungen in deinem Leben bewirken können?

Hast du Lust, dabei zu sein? Dann lies gerne weiter.

Ein regelmäßiges Update bekommst du über meinen Newsletter, der dich alle 14 Tage mit hilfreichen Impulsen informiert.

Dieser Artikel wird Schritt für Schritt wachsen, je weiter wir im Jahr 2025 voranschreiten. Wenn du Wünsche, Ideen, Fragen hast, schreibe sehr gerne einen Kommentar.

Yoga Nidra und dein individuelles Sankalpa bringen dich in die Klarheit

Der Wunsch nach Klarheit und Einfachheit regt sich bei mir meist in stressigen Momenten. Wenn es schnell gehen muss, ich ad hoc reagieren muss.

Zum Beispiel bei der Arbeit, wenn ich gerade sehr vertieft bin und meine Konzentration brauche und plötzlich ein dringender Anruf kommt, dass die von mir betreute Software nicht verfügbar ist.

Ich erinnere mich auch an die Zeiten, in denen meine beiden Söhne im Baby- und Kleinkind-Alter waren. Eine sehr anstrengende Mischung: der eine fängt an mobil zu werden und wirklich auf alles zu klettern (und auch mal herunter zu fallen – spontane Nacht im Krankenhaus inklusive…) während der andere trotzt und lautstark seine Wünsche äußert.

Der Alltagsstress und die damit verbundenen körperlichen Beschwerden waren für mich schon mit Ende 20 nicht mehr zu ertragen und ich war auf der Suche nach einem Weg für mich. Glücklicherweise habe ich Yoga gefunden.

Ist es dir auch schon so gegangen? Du bist total erschöpft vom Tag und dann kommt am Abend noch die eine Sache, die dich nochmal fordert? Zur „Belohnung“ ist dein Stresslevel dann so hoch, dass du abends nicht einschlafen kannst oder mitten in der Nacht aufwachst und nicht mehr in den Schlaf findest. Dein Rücken schmerzt und die Freude im Alltag geht dir mehr und mehr verloren?

Dann empfehle ich dir als sehr wirksame Methode zur Entspannung und Regeneration Yoga Nidra. Kombiniert mit deinem persönlichen Sankalpa erhältst du langfristig Klarheit, kannst deine Ressourcen auftanken und deine Resillienz stärken.

Fotograf Karl Krippner

Die Natur als Vorbild für mentale Klarheit

Das Titelbild zeigt bereits, was für mich ein wichtiger Anker bzgl. Klarheit ist: ein klarer Abendhimmel während des Sonnenuntergangs, wolkenlos, tiefblau.

Der bewusste Blick in den Himmel schenkt mir einen Moment der Achtsamkeit und Klarheit.

Nicht immer ist der Himmel so wolkenlos. Dann erinnere ich mich daran, dass jedes Wolkenbild, jede Wolkenformation einzigartig ist, vorbeiziehen wird und nicht wieder kommen wird. Hinter den Wolken wartet der blaue Himmel, ist nur manchmal verdeckt – ähnlich wie viele Gedanken, Aufgaben, Stress meine Klarheit trüben können.

tiefblauer Abendhimmel bei Marktoberdorf zwischen den Jahren 2024-25
klarer Himmel - klarer Geist

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schliersee im September 2021, Blick vom Campingplatz
Hatha Yoga
Elisabeth

30 Minuten Yogapraxis für mehr Klarheit

Übe Yoga online! Der Blogartikel beinhaltet neben dem Link zum Video und einer Sketchnote, eine ausführliche Erklärung zu den Übungen.
Eine gute Konzentration ist meiner Meinung nach eine Schlüsselfähigkeit in der heutigen Zeit, die mit Yoga ganz einfach gefördert werden kann.

Weiterlesen »
Natarajasana im Wald
Jahreskreis
Elisabeth

Weltyogatag 2024 – traditionell oder individuell?

Der Weltyogatag beruht auf dem Wunsch, das Bewusstsein für die Wichtigkeit gesundheitsfördernder Entscheidungen in der Bevölkerung zu verankern. Yoga zeigt einen Weg auf, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und die individuelle Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Und diese Kernbotschaft soll am Weltyogatag vermittelt werden. Der Zugang zum Yoga üben soll an diesem Tag niederschwellig sein, die Kosten mit freiwilligen Beiträgen gedeckt werden.
Mehr dazu und meine Praxis an dem Tag erfährst du im Blogtext.

Weiterlesen »
Meeresrauschen an der Costa Paradiso
Yogaphilosophie
Elisabeth

Außerhalb der Komfortzone – gewinne Mut und Vertrauen mit Yoga

Rums! Ich höre einen lauten Schlag und werfe rasch einen Blick in den Rückspiegel. „Jungs, ich muss Gas geben. Wir werden verfolgt!“ Zu mehr Worten bin ich in dem Moment nicht fähig, mein Puls beschleunigt sich in ähnlichem Maße wie mein VW Bus. Wenige Sekunden zuvor ist etwas Schweres (vermutlich ein Stein) mit lautem Knall gegen die Beifahrertür gekracht und nun kommt von hinten ein schneller PKW, der mir ununterbrochen Lichthupe gibt und dicht auffährt.

Weiterlesen »